Dr. Dieter Storz
Hauptkonservator (stellvertretender Direktor)
Jahrgang 1958
Studium der Geschichte und Germanistik in München
Promotion über „Kriegsbild und Rüstung vor 1914. Europäische Landstreitkräfte vor dem Ersten Weltkrieg“
Seit 1991 Kurator am Bayerischen Armeemuseum in Ingolstadt
Zuständig für:
- Handfeuerwaffen
- Artillerie bis 1918
- Geräte
- Erinnerungsstücke
- Zeitungen
- Dias
Ausgewählte Veröffentlichungen
Kriegsbild und Rüstung vor 1914. Europäische Landstreitkräfte vor dem Ersten Weltkrieg, Herford, Berlin, Bonn 1992.
Gewehr & Karabiner 98. Die Schußwaffen 98 des deutschen Reichsheeres 1898 bis 1918, Wien 2006.
Deutsche Militärgewehre vom Werdergewehr bis zum Modell 71/84, Wien 2011.
Deutsche Militärgewehre. Schußwaffen 88 und 91, Wien 2012.
(Herausgeber) Wilhelm Heiders Erster Weltkrieg. Aufzeichnungen aus Feldzug und Lazarett, Essen 2014.
Der Große Krieg. 100 Objekte aus dem Bayerischen Armeemuseum, Essen 2014.
(Herausgeber) Wilhelm Schneider, Infantrist Perhobstler. Mit bayerischen Divisionen im Weltkrieg, Wien 2014.
Dieter Storz und Daniel Hohrath (Hg.), Nord gegen Süd. Der Deutsche Krieg 1866 (Kataloge des Bayerischen Armeemuseums Bd. 13), Ingolstadt 2016.