06 Sammlungen
Kriegsgertel (Süddeutschland?, Anfang 16. Jahrhundert)
Die Stangenwaffe war in der Ausstellung
„Ingolstadt in Bewegung. Grenzgänge am Beginn der Reformation“ (11.11. - 22.02.2015)
in Ingolstadt zu sehen.
Das weltweit einzigartige Stück war in der Bayerischen Landesausstellung
„Ludwig der Bayer. Wir sind Kaiser!"
(16.5.2014 - 2.11.2014) in der Minoritenkirche in Regensburg
erstmals in einer neuen Rekonstruktion ausgestellt.
Reiterharnisch (1. Hälfte 17. Jh.)
Dieser sog. Pappenheimer Harnisch war in der Sonderausstellung
„1636 - ihre letzte Schlacht"
im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg (31.03.2012 - 09.09.2012) in der Archäologischen Staatssammlung München (10.10.2012-03.03.2013) und im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden (30.05.2013 - 12.11.2013) zu sehen.
Diese Waffe war in der bayerischen Landesausstellung
„Main und Meer“ (09.05.2013 - 13.10.2013) in Schweinfurt zu sehen.
Derzeit ist das Stück in der Dauerausstellung „Formen des Krieges 1600-1815“ ausgestellt.
Die Blankwaffe war in der Sonderausstellung
„Das Geheimnis der Illuminaten in Ingolstadt"
(14.09.2011 - 30.03.2012) im Stadtmuseum Ingolstadt zu sehen.
Stellenausschreibung
Reinigungskraft (m/w/d)
Bewerbung bis 31.03.2021
Stellenausschreibung
Verwaltungsleitung (m/w/d)
Bewerbung bis 31.03.2021