Select your language

Gasangriff, Max Rabes, Inv. Nr. B 5512 © Bayerisches Armeemuseum100 Jahre Erster Weltkrieg, das ist für Ingolstadt ein besonderes Thema. Die ehemalige Landesfestung des Königreichs Bayern musste sich zwar nicht unmittelbar verteidigen, aber sie war ein wichtiges Zentrum zur Versorgung der Armee an der Front. Menschen und Güter in zuvor undenkbarer Masse wurden dorthin geschickt. Zurück kamen Verwundete und  Gefangene, der Hunger machte sich breit, und die Nachricht vom Tod geliebter Menschen war allgegenwärtig.
In einem vielstimmigen Programm gedenken die Stadt Ingolstadt und das Bayerische Armeemuseum dieser großen Tragödie Europas.

 

 
Logo der Stadt Ingolstadt


Objekt des Monats


Trinkbecher aus Eisen, Deutsches Reich 1918, Inv.-Nr. 0348-2022 © Bayerisches Armeemuseum

Aktuelles

Fernglas  Deutsch, um 1870, Inv. Nr. 0110-2016 © Bayerisches ArmeemuseumStellenausschreibung
Leitung Armeebibliothek (m/w/d)
unbefristet
in Vollzeit

Bewerbungsschluss 29.05.2023

Katalog"Das Zelt des Großwesirs" © Bayerisches Armeemuseum / Kunstverlag Josef Fink
Das Zelt des Großwesirs
erscheint im Juni
Publikation widmet sich ausführlich einem der bekanntesten Exponate

Der Besuch des Museums ist wieder ohne 3G-Auflagen möglich, wir empfehlen jedoch, im Museum weiterhin eine Maske zu tragen.