Vortrag
Desertion in den europäischen Armeen des Ersten Weltkriegs
(PD Dr. Christoph Jahr, Berlin)
im Rahmen der Ausstellung »Was damals Recht war…«
5. Juli 2011 um 19.00 Uhr
im Fahnensaal des Neuen Schlosses
Vortrag
Desertion in den europäischen Armeen des Ersten Weltkriegs
(PD Dr. Christoph Jahr, Berlin)
im Rahmen der Ausstellung »Was damals Recht war…«
5. Juli 2011 um 19.00 Uhr
im Fahnensaal des Neuen Schlosses
Ausstellungseröffnung
»Was damals Recht war…« Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht
im Fahnensaal und im Keller des Zeughauses
(30. Juni 2011)
Sonderausstellung
Die etwas andere Schule
Fotoausstellung der Pionierschule und Fachschule des Heeres für Bautechnik
9.9. bis 27.11.2011
Eröffnung am 8.9.2011 um 19 Uhr
in den Sonderausstellungsräumen im Neuen Schloss
Vortrag
Tot, aber nicht stumm. Klärung unnatürlicher Todesfälle in der Region
Dr. Helmut Walter und Alfred Grob (beide Ingolstadt)
im Rahmen der Ausstellung "Vom Tatort ins Labor"
15. Juni 2011 um 19.00 Uhr
im Fahnensaal des Neuen Schlosses
Vortrag
Der Umgang mit dem toten Körper – kulturelle und ethische Aspekte
Prof. Dr. Reiner Sörries (Kassel)
31. August 2011 um 19.00 Uhr
im Fahnensaal des Neuen Schlosses
F-104 (Starfighter) geht in Lehrsammlung
der Bundeswehr in Neuburg (2. Mai 2011)
MIBA 2011
Das Bayerische Armeemuseum präsentiert sich
vom 9. bis 17. April 2011 mit einem eigenen Stand
Drehort Neues Schloss
Udo Wachtveitl dreht Dokumentation am Neuen Schloss
Neues Erscheinungsbild
Armeemuseum präsentiert sich in neuem Kleid
Vertrag unterzeichnet
Bayerische Landesausstellung 2015
findet am Bayerischen Armeemuseum statt
Am 1. Februar 2011 wurde die Ausstellung
„Der Kampf um die Bürgerrechte“
in Beisein des amerikanischen Generalkonsuls eröffnet.
Internetauftritt in englischer Sprache verfügbar
Seit dem 22. Dezember 2010 ist der Internetauftritt des Bayerischen Armeemuseums in großen Teilen in englischer Sprache abrufbar.
Exklusive Handtücher mit dem Schriftzug „Bayerisches Armeemuseum“ erhältlich
Die Handtücher wurde im Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg gefertigt und sind für 9,50 € pro Stück erhältlich.
Schenkung eines historischen Sanitätswagens
durch den Verein der Freunde
an das Bayerische Armeemuseum
am 19. November 2010
Enthüllung einer Gedenktafel
am Odeonsplatz in München
am 9. November 2010
Erfolgreicher Tag der Offenen Tür
in den hauseigenen Werkstätten
mit einer Präsentation der
historischen Motorräder
am 7. November 2010, 10.00 - 17.00 Uhr
Übergabe eines historischen
Feuerwehr-Fahrzeuges
an das Restauratorenteam der Stadt Ingolstadt
am 29. Oktober 2010