Das Museum des Ersten Weltkriegs und
das Bayerische Polizeimuseum
müssen am 7. Juli 2022 wegen des Firmenlaufs leider bereits um 16 Uhr schließen.
Der Besuch des Museums ist wieder ohne 3G-Auflagen möglich, wir empfehlen jedoch, im Museum weiterhin eine Maske zu tragen.
Im Reduit Tilly besteht aufgrund der räumlichen Enge des Gebäudes
weiterhin die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske.
Alle drei Häuser des Museums bleiben wegen einer Veranstaltung am 14. und 15. Juli 2022 geschlossen!
Am 16. Juli 2022 ist nur das Neue Schloss geöffnet!
Eröffnung der Sonderausstellung
Apokalyptik als Widerstand
Die Sammlung Tom Biber
am 2. Oktober 2013 im Neuen Schloss und im Reduit Tilly
Musik aus Alt-Ingolstadt
Tänze und Märsche aus alten Notenhandschriften
29. September 2013, 16.00 Uhr im Schloss oder in der Dürnitz (bei Regen)
Es spielt die Zandter Blasmusik unter der Leitung von Franz Zäch
Verbindende Worte: Edmund J. Hausfelder
Schlosskeller jetzt zur Verpachtung ausgeschrieben
bis Ende August 2013 können sich Interessenten bei der Immobilien Freistaat Bayern melden
Fahnensaal im Neuen Schloss
am 2. Juli 2013 wurden die letzten Fahnen aus konservatorischen Gründen abgehängt
Tag der Donau - Danube Day
mit Filmvorführung im Reduit Tilly
am 29. Juni 2013
JO RöTTGER - LANDSCAPES & MEMORY
am 23. Juni 2013, um 18.00 Uhr
pavlov´s dog
/ Raum für Fotografie
Bergstraße 19
, 10115 Berlin
Das Marketing einer Festungsstadt
Symposion des Bayerischen Armeemuseums mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt
am 17. und 18. Juni 2013 im Neuen Schloss
Podiumsdiskussion
Quo vadis Afghanistan?
(mit Experten aus Berlin, Brüssel, Eschborn und Ingolstadt)
im Neuen Schloss
10. Juni 2013, 18.00 Uhr