Filmvorführung
Hinterkaifeck - Symbol des Unheimlichen
am 31. März und 22. April 2012 im Neuen Schloss
Das Museum des Ersten Weltkriegs und
das Bayerische Polizeimuseum
müssen am 7. Juli 2022 wegen des Firmenlaufs leider bereits um 16 Uhr schließen.
Der Besuch des Museums ist wieder ohne 3G-Auflagen möglich, wir empfehlen jedoch, im Museum weiterhin eine Maske zu tragen.
Im Reduit Tilly besteht aufgrund der räumlichen Enge des Gebäudes
weiterhin die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske.
Alle drei Häuser des Museums bleiben wegen einer Veranstaltung am 14. und 15. Juli 2022 geschlossen!
Am 16. Juli 2022 ist nur das Neue Schloss geöffnet!
Hinterkaifeck - Symbol des Unheimlichen
am 31. März und 22. April 2012 im Neuen Schloss
Schülerprojekt setzt sich mit der Ausstellung zum Ersten Weltkrieg im Reduit Tilly auseinander
am 9. Februar 2012 am Reduit Tilly
Eröffnung des Bayerischen Polizeimuseums
am 19. Dezember 2011
Neuerscheinung
Daniel Hohrath
Friedrich der Große und die Uniformierung der
preußischen Armee von 1740 bis 1786
Details unter www.militaria.at
ab Ende November 2011 lieferbar
Neuerscheinung
Dieter Storz
Deutsche Militärgewehre
Vom Werdergewehr bis zum Modell 71/84
Details unter www.militaria.at
ab Ende November 2011 lieferbar
Nachts im Armeemuseum
Neuer Werbefilm des ERC Ingolstadt
spielt im Armeemuseum
Downloadgröße ca. 4,2 MB
(Dateiformat mp4)
Theaterprojekt "Ingolstadt. Die unsichtbare Stadt"
in Kooperation mit dem Stadttheater Ingolstadt
am 6. und 7. Oktober 2011 lockt Hunderte
von Besuchern in das Schlossareal
Musik aus Alt-Ingolstadt
Tänze und Märsche aus alten Notenhandschriften
25. September 2011 um 16.00 Uhr
im Neuen Schloss