Das Museum des Ersten Weltkriegs und
das Bayerische Polizeimuseum
müssen am 7. Juli 2022 wegen des Firmenlaufs leider bereits um 16 Uhr schließen.
Der Besuch des Museums ist wieder ohne 3G-Auflagen möglich, wir empfehlen jedoch, im Museum weiterhin eine Maske zu tragen.
Im Reduit Tilly besteht aufgrund der räumlichen Enge des Gebäudes
weiterhin die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske.
Alle drei Häuser des Museums bleiben wegen einer Veranstaltung am 14. und 15. Juli 2022 geschlossen!
Am 16. Juli 2022 ist nur das Neue Schloss geöffnet!
Die Granate ist in der Ausstellung
„Festungen - Frankens Bollwerke"
auf der Festung Rosenberg in Kronach zu sehen.
6-pfündiges Kanonenrohr, Bronze (Preußen, 1803)
Das Rohr war in der Sonderausstellung
„Wilder Napoleon!"
(1.12.2013 - 23.03.2014) in den Museen der Stadt Lüdenscheid zu sehen.
Die Granate war in der bayerischen Landesausstellung
„Festungen - Frankens Bollwerke"
(17.05.2012 - 21.10.2012) auf der Festung Rosenberg in Kronach zu sehen.
Kindergewehr Ludwigs II. oder Ludwigs III.
Das Gewehr war in der bayerischen Landesausstellung
„Götterdämmerung - König Ludwig II. und seine Zeit"
(14.05.2011 - 16.10.2011) im Neuen Schloss auf Herrenchiemsee ausgestellt.
Diese Objekte können Sie in der Dauerausstellung des
Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
(27.06.2010 - 06.02.2013) in Bonn besichtigen.
Dieses Gewehr wurde in der bayerischen Landesausstellung
„Bayern-Italien“ (01.05.2010 - 31.10.2010) in Augsburg gezeigt.
Ein baugleiches Exemplar befindet sich in der Abteilung
Erster Weltkrieg unseres Museums