Select your language

Archiv für Militärmusik

Trommel mit kurbayerischem Wappen (um 1800) © Bayerisches ArmeemuseumSeit Anfang der 1980er Jahre wurde im Bayerischen Armeemuseum mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Militärmusik e.V. das „Archiv Militärmusik“ aufgebaut,

Posaune von Anton Schnitzer (Nürnberg, 1598), Inv.-Nr. A 10699 © Bayerisches ArmeemuseumPosaune von Anton Schnitzer (Nürnberg 1598)

Das Instrument war in der Sonderausstellung
„Macht des Glaubens - 450 Jahre Heidelberger Katechismus"
(12.05.2013 - 15.09.2013) im Kurpfälzischen Museum in Heidelberg zu sehen.

Serpent, Musikinstrument aus der Zeit um 1800, Inv.-Nr. A 2287 © Bayerisches ArmeemuseumSerpent

Dieses Musikinstrument war in der 
Sonderausstellung „«... und verjest mir die Musike nicht...» Zur Geschichte der Militärmusik“ in der Universität der Bundeswehr München (15.11.2011 bis 15.01.2012) zu sehen.


Objekt des Monats


Trinkbecher aus Eisen, Deutsches Reich 1918, Inv.-Nr. 0348-2022 © Bayerisches Armeemuseum

Aktuelles

Katalog"Das Zelt des Großwesirs" © Bayerisches Armeemuseum / Kunstverlag Josef Fink
Das Zelt des Großwesirs
erscheint im Juni
Publikation widmet sich ausführlich einem der bekanntesten Exponate

Der Besuch des Museums ist wieder ohne 3G-Auflagen möglich, wir empfehlen jedoch, im Museum weiterhin eine Maske zu tragen.