09-01 Presse
![]() |
![]() |
![]() |
Kategorie: Friedensbeginn? Bayern 1918-1923 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Bild zeigt Soldaten einer bayerischen Kraftwagenkolonne, die den Weg von Frankreich zurück in die Heimat wohl im Landmarsch bewältigt haben. Auf dem Fahrzeug liest man „Maubeuge“ und „München“. |
Dateigröße | 1.86 MB |
![]() |
Die „Rote Fahne“ war der Parteizeitung der Spartakusgruppe, die sich am 31. Dezember 1918 als „Kommunistische Partei Deutschlands“ konstituierte. |
Dateigröße | 1.44 MB |
![]() |
Bei den bürgerkriegsartigen Kämpfen in Berlin im Januar und März 1918 setzten Regierungstruppen wo immer möglich schwere Waffen ein. Bei dem abgebildeten Geschütz handelt es sich um eine Feldhaubitze 16, die während des Krieges in Tausenden von Exemplaren hergestellt worden war. |
Dateigröße | 1.38 MB |
![]() |
![]() |
Am 21. Februar 1919 wurde Kurt Eisner von Anton Graf von Arco auf Valley mit mehreren Pistolenschüssen aus kurzer Entfernung erschossen. Der Schankkellner Alois Lindner, Mitglied des Revolutionären Arbeiterrates, schoss kurz darauf im Bayerischen Landtag Ernst Auer nieder, den Vorsitzenden der SPD. Nach Lindners Meinung steckte Auer hinter dem Anschlag auf Eisner. |
Dateigröße | 3.29 MB |
![]() |
Bei dieser Kopfbedeckung handelt es sich um eine ehemalige Offiziersmütze des Modells 1898, an der die deutsche Reichs- und bayerische Landeskokarde entfernt und durch einen fünfzackigen roten Stern aus Tuch ersetzt wurden. |
Dateigröße | 7.54 MB |
![]() |
Am 22. April 1919 endete der Generalstreik. Die neuen Herren zeigten ihre Macht mit einer Parade der „Roten Armee“. Victor Klemperer, der den Krieg mitgemacht hatte und Soldaten beurteilen konnte, beobachtete die Heerschau vor dem Kriegsministerium in der Ludwigsstraße (links im Bild): |
Dateigröße | 2.36 MB |
![]() |
![]() |
Die Mitglieder der Einwohnerwehr Bayern waren nicht uniformiert. Als Kennzeichen trugen sie weißblaue Armbinden, auf denen ein zusätzliches Abzeichen der lokalen Unterorganisation aufgelegt sein konnte. |
Dateigröße | 9.4 MB |
![]() |
![]() |