Generalleutnant Wilhelm von Jordan und Prinzessin Wackerstein
Eine medizinisch-historische Untersuchung zu den Mumien von Wackerstein
Vortrag von Prof. Dr. Andreas Nerlich
25. April 2023, 18:00 Uhr
Neues Schloss
Professor Dr. Andreas Nerlich, Professor für Pathologie der Ludwig-Maximilans-Universität München, berichtet über seine Forschungen zu den Mumien in Wackerstein. Der Flügeladjutant des ersten bayerischen Königs, die Hofdame der Königin, ein mumifiziertes Kind, der König selbst und sein erster Minister, das sind die Hauptpersonen in einer spannenden »Kriminalgeschichte«, wie sie in den Jahren 1814 bis 1816 in »höchsten Kreisen« tatsächlich geschehen ist.
Die wissenschaftliche Aufarbeitung zu den Mumien der Jordan-Gruft von Wackerstein kann eine ganze Reihe von "Geheimnissen" der Personen aus der Zeit des ersten bayerischen Königs, Max I. Joseph, lüften, die hier stichpunktartige Erwähnung finden sollen: eine steile militärische Karriere in der königlich-bayerischen Armee in den napoleonischen Kriegen, eine ungewöhnliche "Express"-Reise nach Italien, ein früh verstorbenes Kind, der Erwerb wie auch der Verkauf großer Ländereien und Güter und eine Reihe von medizinisch-naturwissenschaftlichen Erkenntnissen zu den beigesetzten Personen, das sind die "Zutaten" zu einem umfassenden Familienbild aus dem frühen 19. Jahrhundert, das in den Vortrag präsentiert werden soll.