Select your language


Due to current events and increased attacks by climate activists on German museums, the security measures of our museums had to be strengthened.

We therefore ask our visitors to leave items such as bags, regardless of size, as well as coats, jackets and similar bulky outerwear at the checkroom or in the lockers. Bags that must be carried for medical reasons, for example, will be checked for their contents and can be taken along without restriction.
We regret the inconvenience caused and ask for your understanding in the interest of protecting the works of art, historical objects and buildings.

Das Bayerische Armemuseum sucht ab 01.04.2023 eine(n) Mitarbeiter*in (m/w/d) im Aufsichtsdienst unbefristet und Vollzeit

Das Bayerische Armeemuseum ist eines der großen militärhistorischen Museen in Europa. Der Schwerpunkt der Sammlungen liegt auf Bayern in seinem europäischen Kontext. Sie reichen vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart.


Aufgabengebiet:

  • Besucherempfang und Einlasskontrolle
  • Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung in den Ausstellungen
  • Kontrollgänge zur Überwachung der Exponate, der Einhaltung der Besucherordnung, Erster Ansprechpartner für die Besucher in unseren Liegenschaften Neues Schloss, Reduit Tilly, Turm Triva und Fort Prinz Karl
  • Unterstützung der Kassenkräfte nach Bedarf (Verkauf von Eintrittskarten, Veranstaltungstickets, Café und Shop Artikeln, Kassenabrechnung)
  • Urlaubs- und Krankheitsvertretung im Nachtsicherheitsdienst

 Anforderungsprofil:

Vorausgesetzt wird

  • eine entsprechende Berufserfahrung
  • eine gesundheitliche Eignung, die Sie in die Lage versetzt, die übertragenen Arbeiten (hauptsächlich im Gehen und Stehen) auszuführen
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Eine zuverlässige, verantwortungsbewusste, teamfähige, freundliche und kommunikative Persönlichkeit mit einem gepflegten Erscheinungsbild betrachten wir als selbstverständlich.

Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert.

Bewerbungen von IHK-geprüften Bewerber*innen (m/w/d) sind erwünscht.

Die Arbeitszeiten sind von Dienstag bis Sonntag inkl. Feiertagen nach Dienstplan, sowie außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Museen bei Sonderveranstaltungen.

Die Stelle ist unbefristet. Das Entgelt erfolgt je nach Qualifikation und persönlicher Voraussetzung bis maximal Entgeltgruppe 3 TV-L.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit Personen mit Schwerbehinderung eeignet. Schwerbehinderte Bewerber *innen werden deshalb bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 12.02.2023 an:
Bayerisches Armeemuseum z.H. Frau Laux, Paradeplatz 4 in 85049 Ingolstadt
oder per E-Mail an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Bitte beachten Sie, dass eventuelle durch das Gespräch entstehende Auslagen nicht von uns ersetzt werden. Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter und geeigneter Rückumschlag beigefügt ist.


Objekt des Monats


Bundeskokarden für Mützen und Tschakos; Bayern 1848; Inv.-Nrn. B 1962 und B 1963 © Bayerisches Armeemuseum

News

The visit of the museum is again possible without 3G requirements, but we recommend to continue wearing a mask in the museum.