Select your language


Aus aktuellem Anlass und vermehrten Angriffen von Klimaaktivisten auf deutsche Museen, mussten die Sicherheitsmaßnahmen unserer Museen verstärkt werden.

Daher bitten wir unsere Besucherinnen und Besucher mitgeführte Gegenstände wie Taschen, unabhängig von der Größe, sowie Mäntel, Jacken und ähnlich voluminöse Oberbekleidung an der Garderobe oder in den Schließfächern zu hinterlegen. Taschen, die beispielsweise aus medizinischen Gründen zwingend mitgeführt werden müssen, werden auf ihren Inhalt kontrolliert und können uneingeschränkt mitgenommen werden.
Wir bedauern die entstehenden Unannehmlichkeiten und bitten im Interesse des Schutzes der Kunstwerke, historischen Objekte und Gebäude um ihr Verständnis.

MuseumsleitsystemAnfahrt und Parkmöglichkeiten

 

MuseumsleitsystemMit dem Auto

Bayerisches Armeemuseum (Neues Schloss)

An den Einfallstraßen der Stadt treffen Sie auf ein Museumsleitsystem und ein Parkleitsystem, die zum Neuen Schloss bzw. zum Reduit Tilly führen. Das Museumsleitsystem führt sie nur zum Neuen Schloss. Folgen Sie den orange-braunen Schildern zum Bayerischen Armeemuseum. Alternativ können Sie sich auch am Parkleitsystem orientieren und sich hier nach der Tiefgarage „Schloß“ orientieren.
Das Reduit Tilly mit der Abteilung „Der Erste Weltkrieg“ befindet sich auf der anderen Donauseite und ist zu Fuß vom Neuen Schloss in wenigen Minuten erreichbar. Dieser Weg ist für Rollstuhlfahrer möglich, aber nicht zu empfehlen.

Parkleitsystem der Stadt IngolstadtMuseum des Ersten Weltkriegs (Reduit Tilly) und Bayerisches Polizeimuseum (Turm Triva)

Folgen Sie dem Parkleitsystem zur Tiefgarage „Reduit Tilly“. Von dort sind es wenige Minuten bis zum Eingang der Museen. Das Museumsleitsystem verweist nicht auf das Reduit Tilly oder den Turm Triva. Eine Parkmöglichkeit vor den Gebäuden besteht nicht. Busse fahren am besten zur Bushaltestelle „Brückenkopf“ (Reduit Tilly) oder unter die Schiller-Brücke (Turm Triva) und lassen die Besucher dort aussteigen.
Das Neue Schloss ist nur wenige Gehminuten über der Donau entfernt bequem erreichbar. Dieser Weg ist für Rollstuhlfahrer möglich, aber nicht zu empfehlen.

Viele Navigationssysteme haben Probleme, die Adresse "Regimentstr. 28" richtig darzustellen. Orientieren Sie sich vor Ihrer Abreise sicherheitshalber auf einer Karte über die Lage des Turm Triva. In Google Maps führen Sie die Stichworte "KIK Klenzepark" zu dem Biergarten "KIK", der in nächster Nähe zum Turm Triva gelegen ist. In der Satelliten-Ansicht ist das massive ovale Gebäude deutlich zu erkennen.

Mit Bus und Bahn

Nehmen Sie ab Hauptbahnhof eine der Buslinien zum Rathausplatz bzw. Paradeplatz (Neues Schloss). Das Reduit Tilly und den Turm Triva erreichen Sie am einfachsten von der Haltestelle Brückenkopf.

Anfahrtsplan (als PDF-Download)

Lageplan der Häuser des Armeemuseums © Bayerisches Armeemuseum


Objekt des Monats


Trinkbecher aus Eisen, Deutsches Reich 1918, Inv.-Nr. 0348-2022 © Bayerisches Armeemuseum

Aktuelles

Fernglas  Deutsch, um 1870, Inv. Nr. 0110-2016 © Bayerisches ArmeemuseumStellenausschreibung
Leitung Armeebibliothek (m/w/d)
unbefristet
in Vollzeit

Bewerbungsschluss 29.05.2023

Katalog"Das Zelt des Großwesirs" © Bayerisches Armeemuseum / Kunstverlag Josef Fink
Das Zelt des Großwesirs
erscheint im Juni
Publikation widmet sich ausführlich einem der bekanntesten Exponate

Der Besuch des Museums ist wieder ohne 3G-Auflagen möglich, wir empfehlen jedoch, im Museum weiterhin eine Maske zu tragen.